Unternehmensgeschichte Der aus Ostpreußen stammende Bauingenieur Franz Uschkoreit meldet zum 01.04.1948 vor dem Amtsgericht Winsen (Luhe) zur Eintragung ins Handelsregister das Unternehmen „Franz Uschkoreit Tiefbauunternehmen und Vermessungsarbeiten“ mit einem Gewerbekapital von 10.000 RM an. Franz Uschkoreit betreibt das Unternehmen unterstützt von seiner Frau Käthe als industrielles Bauunternehmen und trägt mit seiner Arbeit zum Wiederaufbau des zerstörten Nachkriegsdeutschlands bei. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Ausführung von Tiefbauarbeiten sowie in der Ausführung von Kanal- und Kabelverlegungsarbeiten. Käthe und Franz Uschkoreit 1958 wird das Betriebsgelände in der Rehrhöfe in Winsen (Luhe) bezogen. Franz Uschkoreit verstärkt den Geschäftsbereich Hochbau und erweitert seinen Mitarbeiterstamm. Erstmals sind mehr Maurer- und Betonbauer als Tiefbauer im Unternehmen beschäftigt. Der Diplomingenieur Carsten Carstensen tritt als Bauleiter 1970 ins Unternehmen ein. 1971 wird das bestehende Bürogebäude im Borsteler Weg 31 in 21423 Winsen (Luhe) bezogen. Käthe und Franz Uschkoreit vor dem Bürogebäude in Winsen (Luhe) 1972 wird der Diplomingenieur Carsten Carstensen als Kommanditist in das Unternehmen, das jetzt „Franz Uschkoreit KG Bauunternehmen“ firmiert, aufgenommen. Das Unternehmen wächst, 1973 zählt das Unternehmen mehr als 50 Mitarbeiter. Unsere ersten Baufahrzeuge Der Geschäftsbereich wird um die Ausführung von Zimmererarbeiten erweitert. Seither werden mit eigenen Mitarbeitern Tiefbau-, Maurer- und Betonarbeiten sowie Zimmererarbeiten ausgeführt. 1976 erfolgt die vollständige Übernahme des Unternehmens durch den Diplomingenieur Carsten Carstensen, der mit kräftiger Unterstützung seiner Ehefrau Sigrid das Unternehmen nun unter der Firmierung „Franz Uschkoreit, Bauunternehmen, Inhaber Carsten Carstensen“ weiterführt. Sigrid und Carsten Carstensen Der Geschäftsbereich wird unter seiner Führung um den Bereich „schlüsselfertiges Bauen“ erweitert und weiter intensiviert. Bereits 1984 entstehen 52 Wohneinheiten schlüsselfertig in HH-Schnelsen, diverse Wohn- und Geschäftshäuser folgen. 1984 | Neubau von 52 Wohneinheiten in Hamburg-Schnelsen 1986 wandelt der Diplomingenieur Carsten Carstensen das Unternehmen in eine GmbH um, das Unternehmen firmiert seither unter „Franz Uschkoreit Baugesellschaft mbH“. 1988 Carsten Carstensen bindet seine beiden Söhne, die Studenten Jens und Jörg Carstensen, in das Unternehmen ein und erteilt ihnen Prokura. 1993 tritt der gelernte Zimmerer und Bauingenieur Dr. -Ing. Jens Carstensen vollständig in das Unternehmen ein, Dr. Jörg Carstensen folgt 1995. Dipl.-Ing. Carsten Carstensen mit seinen Söhnen Dr. Jörg Carstensen (l.) und Dr.-Ing. Jens Carstensen (r.)
Das Unternehmen erweitert den Geschäftsbereich "Bauträger" und "schlüsselfertiges Bauen". Bereits 1999 entsteht durch das Unternehmen in Vitebsk in Weißrussland schlüsselfertig eine Produktionshalle mit 4.900m² Nutzfläche. 1999 | Produktionshalle mit 4.900m² in Vitebsk in Weißrussland Verstärkt werden unter dieser kompetenten und starken Unternehmensführung die Bauträger- und Erschließungsmaßnahmen. So entsteht beispielsweise in der Zeit von 2000 bis 2003 unter dieser dreiköpfigen Regie das Baugebiet „Sielhöfe“ in Winsen (Luhe), bei dem neben der schlüsselfertigen Bauausführung auch die vollständige Hochbau- und Erschließungsplanung aus dem Hause des Unternehmens Franz Uschkoreit Baugesellschaft mbH stammt. 2000 - 2003 | Generalplanung und schlüsselfertige Ausführung von 28 hochwertigen Reihenhauseinheiten am Stadtrand von Winsen (Luhe) Um für den Kunden das Angebot weiter zu erweitern werden seit 2001 auch Servicedienstleistungen rund um den Bau angeboten. Das Unternehmen „Dr. Carstensen Immobilien GmbH“ betreut den Kunden auch nach der Fertigstellung eines Gebäudes mit Haus- und Wohnungsverwaltung. Der Geschäftsbereich „Wohnen für ältere Menschen“ wird aufgrund der Veränderung der Altersstruktur der Bevölkerung intensiviert. So wird 2001 die „Seniorenresidenz Schlossgraben“ in 29451 Dannenberg unter der dreiköpfigen Regie der Herren Carstensen geplant und ausschließlich nach den Bedürfnissen älterer Menschen mit 24 Wohneinheiten errichtet. Es folgen 4 weitere Wohnanlagen in Winsen (Luhe) und Buchholz (Nordheide). 2001 | Wohn- und Geschäftshaus Dannenberg Um die wachsende Nachfrage nach Bauleistungen erfüllen zu können wird die "Dr. Carstensen & Dr. Carstensen Planungsgesellschaft für Hoch- und Gewerbebauten" 2008 gegründet. Es ist nunmehr ein Unternehmensverband entstanden der von der Planung über den Verkauf bis zur Erstellung und der Verwaltung von Bauprojekten reicht. 2011 | Neubau von 8 KfW 40 WE, Winsen (Luhe) Dipl. Ing. Carsten Carstensen scheidet 2014 aus dem Unternehmen aus und seine Söhne Dr.-Ing. Jens Carstensen und Dr. Jörg Carstensen führen die Unternehmensgruppe in alleiniger Verantwortung fort. Im selben Jahr wird das neue Bürogebäude an der Winsener Landstraße 2 bezogen. 2014 | Neubau Bürogebäude, Winsen (Luhe) |